top of page
Star Trek Deep Space Nine
Click on pictures to enlarge.
Die Deep Space Nine Station von AMT hat einen Maßstab von 1:2500 und wurde 1994 veröffentlicht. Es handelt sich nicht um den durchsichtigen Bausatz.
Immer klein anfangen... Unglaublich, wie viele Lichtleiter mit 0,23mm Durchmesser in das kleine Teil passten.
Weiter ging es mit dem oberen Teil der inneren Station. Wie immer wurden erst die Löcher gebohrt, grundiert und lackiert. Danach fing ich an die Lichtleiter einzusetzen und anzukleben.
Everything was still relaxed. The model is cast a bit thin and the light guides did not hold up well until they could be glued on. Which meant that not so many could be put in front, but only small sections could be inserted, glued and pushed back.
Der obere Teil war nun mit Lichtleiter fertig bestückt und bereit dazu die ersten LEDs anzubringen.
Viele Löcher...SEHR viele...! Wieder einmal wurde hier etwas übertrieben, aber es sieht einfach besser aus.
Dieser Teil war eine richtige Herausforderung, da immer nur zwei Reihen rundherum gesteckt werden konnten und dann mit einem kleinen Tropfen Kleber abgetupft wurden. Die Löcher sind sehr eng zusammen und es durfte nicht vorkommen die nächsten zu verstopfen.
Nun mussten die einzelnen Lichtleiter wiederrum in die Schrumpfschläuche. Auch hier war wieder Lupe und Pinzette angesagt.
I felt like a hairdresser who put a wig on every single hair. 0.23mm diameter is also really very thin.
Der äußere Ring war wieder einfacher. Aber auch hier so wenig Kleber wie möglich und so viel wie notwendig.
That too was done at some point. The preparation for attaching the LEDs is complete.
The middle part was no longer fun and for the first time I was ready to put the model aside and not build any more.
But it was worth going on. One could be satisfied with the result.
Hier müssen noch zwei LEDs mit Widerstand rein. Es sind einfach zu viele Lichtleiter.
Das innere der Station ist soweit mit Lichtleiter bestückt und bereit die LEDs anzubringen. Allerdings habe ich immer noch Bedenken die Hälften zusammen zu bekommen.
Das wird sehr eng und ich hoffe das die LEDs auf den Lichtleitern bleiben. Auch die Lichtleiter sollen nicht reißen.
Der untere Bereich wurde mit roten SMDs bestückt, da der Abstrahlwinkel größer ist als bei LEDs.
Der Lichttest beweist das. Eine gute Ausleuchtung.
Die Lichtleiter mussten im Inneren stark gebogen werden außerdem sollte die benötigte LED noch untergebracht werden. Der Platz ist bei diesem Modell wirklich überall Mangelware.
Die Andockstellen werden auch beleuchtet. Sogar eine rote LED mit Blitzfunktion wurde eingebaut. Die Herausforderung war, alle Blitzer an der Station sollten die gleiche Blitzfrequenz haben.
As far as good, just gluing, sanding and painting won't be easy. The light guides must not be damaged or even covered with paint.
The inner fenders should also flash in red. Since there is no space for the LED, I had to put the light guides into the station and connect them to the LED there. Too many bends naturally worsen the light output.
Alle LEDs sind angebracht. Nun steigt die Spannung ob die Bauteile zusammenpassen. Es musste auch auf die Verkabelung geachtet werden, da der innere und äußere Kreis teilweise zusammengeführt werden mussten.
Die Andock-Positionslichter sind ein Muss gewesen. Aber wie? 3D Druck macht es möglich. Die Beleuchtung übernahm eine SMD in Gelb. Es ist aber darauf zu achten, dass eine Abkapselung der Lichtquelle gemacht wird, sonst würde die helle SMD überall durchleuchten.
Beginn des äußeren Rings mit Lichtleitern. Da die dünnen Lichtleiter sehr teuer sind, habe ich diese immer einzeln nachgemessen und an ihren Positionen eingeklebt. Wichtig war auch Platz für die LEDs zu lassen.
bottom of page