top of page


Enterprise Classic from Revell
Click on pictures to enlarge.

Star Trek Enterprise von Revell im Maßstab 1:600 war eines meiner ersten Modelle. Die Warpgondeln wurden mit einem Kitt aus den USA bestückt. Blitzer und Innenbeleuchtung ist Eigenbau.

Die beiden "Teller" wurden von innen und außen grundiert, damit kein Licht durchschimmern kann.

Für die Fenster wurden SMD-Streifen verwendet. Diese sind leicht zu verarbeiten und bringen einen breiten Abstrahlwinkel mit.

Für die Blitzer rot und grün habe ich eine extra Platine verwendet. Im Nachhinein sind die LEDs etwas zu groß geraten.


Bei den Seitenteilen musste die Positionierung der SMD-Streifen gut überlegt werden um eine gute Ausleuchtung der Fenster zu bekommen. Zum Glück gab es einen Steg zur Stabilisierung an dem diese befestigt werden konnten.

Es wurde immer die gegenüberliegende Seite beleuchtet.

Das Einsetzen der Gondeln war nicht so einfach wie es aussieht. Der Kunststoff ist sehr dünn und verzieht sich leicht. Für die Verkabelung war auch nicht viel Platz übrig.

The light guides can always be assigned quickly, which was not so easy with the cables. A light test was always carried out between the individual sections. Finding later that something is not working just means extra work

The wiring looks worse than it is. The cable lengths could have been shorter. But the place was there.

Ein neues Modell steht im Regal. Der Ständer ist eine Katastrophe und verdeckt die komplette Unterseite des Modells.

Einmal den Ständer abmontieren und untenrum alles neu machen. Also verspachteln, schleifen, neu lackieren. Die Lösung für die Alternative war ein Ständer einer abgesägten Tischlampe.

Ausstellung in Fürstenfeldbruck. Der neue Ständer macht sich gut. Der Schalter ist zum ein und ausschalten, der rote Druckknopf dient dazu die Geschwindigkeit der Warpgondeln zu verändern.

Ein kleines Modell aber dennoch schön zu beleuchten.

The attachment of the gondolas could be a little more stable. I had to repair this one or the other time after an exhibition.


Die Bauzeit betrug 3 Monate.
Es ist und bleibt ein Klassiker im Modellbau.
Es ist und bleibt ein Klassiker im Modellbau.








bottom of page